Garten Ede

Garten Ede

#353 - Wildbienen willkommen! Insektenschutz auf Balkon & im Garten

#353 - Wildbienen willkommen! Insektenschutz auf Balkon & im Garten

In dieser Folge von Garten Ede dreht sich alles um die kleinen, summenden Helfer, ohne die unser Garten nicht blühen würde: Wildbienen! Gemeinsam mit Tom Strobl von Wildbiene & Partner sprechen wir über die Bedeutung dieser faszinierenden Insekten für die Artenvielfalt und Bestäubung. Du erfährst, wie du Wildbienen gezielt fördern kannst – egal ob im großen Garten oder auf dem kleinen Stadtbalkon. Wir geben praktische Tipps zu Nisthilfen, bienenfreundlichen Pflanzen und zeigen, wie einfacher Insektenschutz wirklich sein kann. Für mehr Summen und weniger Sorgen im Grünen!

#352 - Tschüss Frost – ab in den Garten! Mit Ronny über Eisheilige, Terrasse & Tunnel-Tipps

Die Eisheiligen sind vorbei – Zeit, Terrasse und Beete zum Leben zu erwecken! In dieser Folge von Garten Ede spricht Ede mit Gartenfreund Ronny über die optimale Bepflanzung nach dem Frost. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie man Jungpflanzen richtig abhärtet, Sonnenbrand vermeidet und den Folientunnel geschickt nutzt. Ob Terrasse, Hochbeet oder Gartenboden: Jetzt beginnt die heiße Phase im Gemüsegarten!

#351 - Luftig, locker, fruchtbar: Perlite im Gewächshaus & Tomaten richtig eintopfen

In dieser Folge von Garten Ede dreht sich alles um den perfekten Start in die Gewächshaussaison! Ich erkläre, wie man mit dem Einsatz von Perlite den Boden im Gewächshaus nachhaltig verbessert – für mehr Luft, bessere Drainage und gesunde Wurzeln. Außerdem geht’s ans Eingemachte: Tomaten werden endlich eingetopft! Ich zeige dir, worauf du achten solltest, damit deine Pflanzen kräftig wachsen und eine reiche Ernte bringen. Bodenverbesserung trifft auf Praxis – hör rein und mach deinen Garten fit!

#350 - Frisches Grün und erste Plagegeister – Was im (Winter)Garten sprießt

In dieser Episode von Garten Ede schauen wir gemeinsam, was sich aktuell in der Anzucht im Wintergarten tut. Es sprießt und wächst – erste Gemüsepflanzen recken sich dem Licht entgegen. Doch mit den ersten grünen Spitzen kommen auch die ungeliebten Gäste: Nacktschnecken sind schon unterwegs. Außerdem werfen wir einen Blick auf austreibende Beerensträucher und sprechen darüber, wie der Garten langsam aus dem Winterschlaf erwacht. Hol dir Tipps und Eindrücke direkt aus dem Grünen!

#349 - Gut geplant, gut vorgezogen & gut geplatzte Wasserhähne

Willkommen in der Gartenhütte! Elias und Ronny quatschen über alles, was im Garten wurzelt, wächst und geschnitten werden muss. In dieser Folge dreht sich alles um die große Anzucht-Challenge – wer zieht die kräftigeren Pflanzen vor? Außerdem geht’s ums Bäume schneiden, Wurmkompost selber machen und jede Menge Gartentipps direkt aus der Praxis. Zwischen Kaffeeduft, Anekdoten aus dem Beet und dem gelegentlichen Rascheln der Gießkanne nehmen dich die beiden mit auf eine entspannte Reise durch die Gartensaison.

Ob Anfänger oder grüne Seele – hier bist du richtig!

#347 - Wurmkompost im Garten - meine ersten Versuche

In dieser Episode „Garten Ede“ dreht sich alles um das Thema Wurmkompostierung! Ich gebe dir einen Einblick in die Vorteile und die richtige Handhabung von Wurmkompost, der nicht nur den Gartenboden aufbereitet, sondern auch nachhaltig Abfall reduziert. Mit praktischen Tipps und Tricks zeige ich euch, wie einfach es ist, mit Hilfe von Würmern hochwertigen Kompost zu erzeugen, der das Pflanzenwachstum fördert. Hört rein und lasst euch inspirieren, wie ihr euren Garten noch grüner und umweltfreundlicher gestalten könnt!

#346 - April im Garten: Der perfekte Zeitpunkt für Aussaat und Frühjahrsbeginn

In dieser Folge dreht sich alles um die Aussaat im April! Ich geben Tipps, was jetzt im Garten gesät werden kann, welche Pflanzen besonders gut gedeihen und wie du deine Beete optimal vorbereitest. Vom Anlegen von Saatbeeten bis hin zu ersten Pflanzvorbereitungen – wir begleiten dich durch den Frühling und zeigen dir, wie du dein Gartenjahr erfolgreich startest. Ob für Anfänger oder erfahrene Gärtner, diese Episode liefert wertvolle Tipps für jede Gartengröße und jedes Budget!

#345 - reiche Heidelbeerernte - das solltest du beachten

In dieser Folge meines Gartenpodcasts dreht sich alles um das Thema Heidelbeeren anpflanzen und pflegen. Heidelbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und relativ einfach im eigenen Garten zu kultivieren. Ich gebe dir wertvolle Tipps, wie du die besten Voraussetzungen für eine üppige Heidelbeeren-Ernte schaffst. Erhalte wichtige Informationen zu den besten Sorten, dem idealen Standort, der richtigen Bodenbeschaffenheit und der Pflege während des Wachstums. Auch bei der Ernte und der Aufbewahrung von Heidelbeeren habe ich hilfreiche Hinweise parat. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner bist – mit diesen Tipps wirst du bald eine reiche Heidelbeerernte genießen können.