Heute stelle ich euch die Indianerbanane oder auch Papau vor. Eine kaum bekannte Frucht, die jedoch winterhart ist und völlig problemlos bei uns kultivierbar sei. Ich habe mir 2 Bäume bestellt u...
Heute habe ich den Knoblauch geerntet. Welche Sorten hierbei enttäuscht haben und welche mit der aktuellen Trockenheit am besten zurecht kamen und was ich in den nächsten Jahren ändern werde, er...
Nach der Ernte ist vor der Ernte:
Wie ihr eure Erdbeeren jetzt zurückschneidet, für die nächste Saison düngt und eure Lieblingspflanzen über Ableger vermehrt, erfahrt ihr hier.
Basilikum ist aus meiner Küche nicht wegzudenken und steht gerade in voller Pracht im Garten. Wie ihr ihn bei Laune haltet und erntet, so dass er sogar noch besser wächst, erfahrt ihr hier.
Die Himbeeren sind erntereif. Was ich mit den wenigen Beeren mache, die den Weg nach Hause finden, wie ihr eure Himbeerruten pflegt und ihnen einen Schnitt verpasst und wie ihr sie vermehrt, erf...
Ich habe meine ersten Gurken geerntet und möchte natürlich weiterhin noch lange ernten. Daher geht es heute darum, wie ihr die Pflanzen lange gesund haltet und lange Gurken ernten könnt. Außerde...
Es ist soweit, ich durfte meine erste Zucchini aus dem Garten genießen. Wie ihr eure Zucchini noch lange über den Sommer beernten könnt und die Pflanze richtig düngt und verwöhnt erfahrt ihr hie...
Was ihr jetzt aussäen könnt und müsst, um im Herbst und Winter weiter zu ernten & um in den nächsten Wochen noch tolle Ernte einfahren zu können, erfahrt ihr hier.
Die Johannisbeere ist erntereif und wartet auf Verarbeitung. Welche Ideen ich dazu habe und im Netz gefunden habe, was ihr tun könnt um euren Johannisbeerstrauch zu pflegen und welche Sorten es ...
Die Ringelblume hat sich über die Jahre in meinem Garten allein etabliert. Sie sät sich nicht nur selbst aus und ist pflegeleicht, sie kann auch als Nahrungsmittel, Hautcreme und Heilpflanze gen...