Thema der Stunde: Kompost
Heute geht es um alles verwertbare und unverwertbare im Haushalt, was gehört rein, was ist Kompost eigentlich, Kaltrotte, Warmrotte, Arten der Kompostierung, Bo...
Weiter gehts im Aussaatmonat April!
Wir widmen uns dem Kohl und was dabei alles schief gehen kann. Außerdem geht es um die Frage, was man mit Gänseblümchen alles machen kann, was passier...
Heute widmen wir uns gewissenhaft dem Thema Unkraut.
Dabei wird geklärt was sind Unkräuter, warum muss ich sie entfernen, welche Hilfsmittel gibt, welche Maßnahmen kann ich bereits zur V...
April ist Aussaat und Anzuchtzeit, daher setzen wir uns heute im speziellen mit dem Anbau von Melonen auseinander. Außerdem geht es um ein echtes Allroundtalent: die Brennnessel, was die alles k...
Thema der Stunde: Nacktschnecken - Räuber der Gärten
Endlich kriecht sie hinein, in das Thema der Stunde: die gemeine Nacktschnecke.
Wer ist sie überhaupt? Sind alle Schnecken Sc...
Der April ist da und damit auch jede Menge Aussaaten die nun im Garten möglich sind. Wir beschäftigen uns daher mit dem Anbau von Kohlrabi & Gurke. Es geht außerdem weiter mit der Aussaat im...
Thema der Stunde: Kartoffelanbau
Heute geht es um die verschieden Arten mit denen ihr Kartoffeln anbauen könnt. Ob im Beet, Turm, Fass & Heu, ganz egal, wir sprechen darüber. Außerde...
Der Frühjahrsanbau kommt langsam ins Rollen!
Dieses Mal mit den Pflanzen der Stunde: Pastinake & Sommer-Flieder, außerdem alles zu neu entdeckten Gartengeräten, Storys von der Anzuch...
Es ist März!
Es darf im Garten wieder durchgestartet werden. Mit dabei ein Porträt über den Spinat und den Flieder, Aussaat-Tipps für März, das Wühlmausproblem, Mischkultur und ihr...
Ein weiteres Mal begrüßen wir Euch zu einer neuen Gartensendung. Dieses Mal geht es um die erste Open-Source-Tomate Sunviva, den Anbau von Sellerie, Versteigerung von Grundstücken, Beetplanung u...